Das bringst du mit
· Typescript & JavaScript (für eine saubere, moderne Codebasis)
· Node.js oder vergleichbares für das Backend
· Datenbank-Know-how (PostgreSQL, MongoDB oder ähnliche)
· Figma-to-Code Verständnis
· Kalender-API Integration (Google & Apple Kalender)
· Wearable-Integration (Apple HealthKit, Google Fit, ggf. über Bluetooth oder API)
· ML/KI-Affinität (für datenbasierte Empfehlungen und Vorhersagemodelle)
· Datensicherheit & DSGVO-Kompetenz
· Deployment-Erfahrung (App Store / Google Play Store)
· Testing & Debugging (Unit Tests, Performance Tests)
Deine Fähigkeiten
Du bist gut mit...
- Zahlen, Daten und Logik
Das erwartet Dich
Die App ist bereits vollständig von unserer UX-Designerin in figma umgesetzt worden und basiert auf einer klar strukturierten BPMN-Logik. Dein Fokus liegt daher auf der technischen Umsetzung, der Modellierung einer sauberen Datenstruktur und dem Transfer in eine native App.
Du solltest bereit sein, dich in bestehenden Code einzuarbeiten, Bugs zu identifizieren und die Anwendung technisch wie strategisch weiterzuentwickeln.
Das bieten wir
Zum Einstieg bieten wir Gründeranteile auf VESOP-Basis (Virtual Stock Options). Bei starker Eigeninitiative und klarem beidseitigem Commitment sind wir auch offen für eine gesellschaftsrechtliche Beteiligung mit echten Anteilen – Transparenz, Vertrauen und unternehmerisches Denken sind hierfür essenziell.
Aktuell befinden wir uns in unserer ersten Fundraising-Runde und haben bereits über 1.000 interessierte Personen auf unserer Warteliste, die für Produkttests und Feedback bereitstehen.
Gerne unterstützen wir dich auch bei der Bewerbung für ein Stipendium oder Förderprogramm, das deine Lebenshaltungskosten während der Gründungsphase absichert.
Auf das schicke Büro mit Obstkorb verzichten wir – wichtiger ist uns ein echter Safe-Space für kreatives Arbeiten, in dem deine Ideen, dein Beitrag und deine Persönlichkeit geschätzt werden.
Wir arbeiten vollständig remote – auch langfristig nach der Gründung.
Entdecke auch du deine Superpower – und entwickle mit uns die Zukunft zyklusbasierter Selbstbestimmung. ✨
Über unser Startup/Projekt
KI-App für zyklusbasierte Planung: Wir machen hormonelle Schwankungen planbar und nutzbar für Alltag, Arbeit & Gesundheit.
Wir suchen aktuell einen CTO, der gemeinsam mit uns die Zukunft von Season.Vision mitgestalten möchte. Zum Einstieg bieten wir Anteile auf VESOP-Basis (Virtual Employee Stock Option Plan) – ohne sofortige gesellschaftsrechtliche Beteiligung. Langfristig wünschen wir uns jedoch einen technischen Mitgründer, der als gleichwertiger Gesellschafter das Unternehmen mitentscheidet und maßgeblich beim technologischen und strategischen Scaling unterstützt.
Herausforderungen
Unsere Herausforderung ist es, die technologische Basis für eine smarte, skalierbare Health-App zu schaffen – und damit den Markt für Frauengesundheit zu verändern.