Wir gründen die erste soziale App, bei der die Nutzer selbst Gewinne erzielen können, jeder die gleichen Chancen hat und sich gleichzeitig sozial engagiert.

Achievements

Team
SVG
Prototype
SVG
Users
SVG
Partners
SVG
Revenue
SVG
Investors
SVG

What we offer

Gesucht: Investoren für den Markteintritt von Skarity

Skarity steht als innovatives Skill-Gaming-Projekt kurz vor dem Markteintritt. Unser Geschäftsmodell kombiniert virale Reichweite, hohe Gewinnpotenziale für Spieler und nachhaltige Wachstumseffekte durch soziale Partnerschaften.

Wir suchen Investoren mit einer Kapitaleinlage von 10.000 bis 20.000 Euro. Möglichkeiten der Beteiligung bestehen über Teilhaberschaften, Wandeldarlehen sowie strategische Exits.

Ein Ready-to-Start-Szenario ab einem gemeinsamen Kapital von 70.000 Euro ist vorhanden. Bereits gesicherte Partnerschaften mit Investoren und Marketingexperten ermöglichen eine schnelle Skalierung.

Die Programmierung der finalen Version wird 3 bis 6 Monate in Anspruch nehmen.
Aktuell sind bereits 20.000 Euro durch bestehende Investoren gesichert.
Alle notwendigen Strukturen, Partner und Marketingstrategien sind vorbereitet, sodass der Markteintritt unmittelbar nach der finalen Entwicklungsphase erfolgen kann.
Wir sind offen für Gespräche und bereit, gemeinsam mit starken Partnern den nächsten Schritt zu gehen. Skarity ist vorbereitet – die Markteinführung kann starten.

Target group

1. Core-Gamer & eSports-Community
Alter: 18–35 Jahre
Merkmale:
Hohe Affinität zu kompetitiven Games und eSports
Bereitschaft, Geld für Gaming-Content und Herausforderungen auszugeben
Engagierte Communitys auf Plattformen wie Twitch, Discord und Reddit
Erreichbarkeit:
Gaming-Influencer, eSports-Streamer
Turnier-Events, Online-Wettbewerbe
YouTube & TikTok Gaming-Content

2. Online-Wettkampfspieler & Poker-Community
Alter: 21–45 Jahre
Merkmale:
Interesse an geschicklichkeitsbasierten Wettkämpfen mit echtem Einsatz
Erfahrungen in Online-Poker, Fantasy Sports oder Trading-Games
Fokus auf Gewinnstrategien und Risikobereitschaft
Erreichbarkeit:
Online-Foren und Communities für Sportwetten, Poker & Trading
Kooperationen mit Plattformen, die bereits Echtgeldeinsätze erlauben
Performance-Marketing mit attraktiven Gewinn-Szenarien

3. Krypto- und NFT-Investoren
Alter: 20–45 Jahre
Merkmale:
Offen für neue digitale Investmentmodelle und risikoaffine Strategien
Bereitschaft, in innovative, dezentralisierte Finanzmodelle zu investieren
Affinität zu Blockchain-basierten Gaming-Projekten
Erreichbarkeit:
Krypto-Communities, NFT-Marktplätze
Krypto-Influencer, DeFi-Blogs und Telegram-Gruppen
Web3-Events und Blockchain-Meetups

Fazit & Market Access Strategy
Skarity bedient eine zielgerichtete Nischenstrategie, die sich durch hohe Engagement-Raten und virale Verbreitungseffekte auszeichnet. Unsere Markteintrittsstrategie fokussiert sich darauf, durch gezieltes Influencer-Marketing, Community-Building und strategische Partnerschaften ein schnelles, nachhaltiges Wachstum zu erreichen.

Wichtigste Hebel für die Marktpenetration:

Kooperationen mit Gaming-Influencern und eSports-Teams
Nutzung von Live-Streams & Social Media Challenges zur Viralität
Partnerschaften mit Krypto- und NFT-Projekten für Community-Synergien
Social-Impact-Marketing durch Zusammenarbeit mit wohltätigen Organisationen
Skarity kombiniert die Spannung von eSports, die Gewinnmöglichkeiten von Poker & Trading und den Trust-Faktor von Social Impact – und erschließt damit eine einzigartige, hochpotenzielle Zielgruppe.

Challenges

1. Entwicklung & technische Umsetzung
Die Umsetzung der finalen Spiellogik, insbesondere der Multiplayer-Mechaniken und der sicheren Verwaltung von Einsätzen, erfordert eine präzise und stabile Programmierung.
Die Entwicklungsdauer wird auf 3 bis 6 Monate geschätzt, sodass eine zügige Bereitstellung der finanziellen Mittel essenziell ist, um Verzögerungen zu vermeiden.

2. Finanzierung & Investorenabsicherung
Ein Kapitalbedarf von mindestens 70.000 Euro ist erforderlich, um die Programmierung und das initiale Marketing effizient umzusetzen.
Bereits 20.000 Euro sind durch erste Investoren gesichert, jedoch müssen weitere Partner gefunden werden, um die Skalierung nachhaltig zu ermöglichen.
Die Herausforderung besteht darin, Investoren von der schnellen Monetarisierung durch hohe Spieler-Engagement-Raten und die einzigartigen Gewinnmöglichkeiten zu überzeugen.

Lösung & Strategie zur Bewältigung der Herausforderungen
Fokus auf schnelle Entwicklung: Enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Entwicklern, um die Programmierphase so effizient wie möglich zu gestalten.
Gezieltes virales Marketing: Frühzeitige Kooperationen mit Influencern, um eine initiale Community aufzubauen und organisches Wachstum zu fördern.
Flexibles Investmentmodell: Attraktive Beteiligungsmöglichkeiten für Investoren, um Finanzierungslücken frühzeitig zu schließen.
Rechtliche Beratung & Compliance: Von Anfang an enge Abstimmung mit Experten, um regulatorische Hürden zu vermeiden.
Skarity steht an einem entscheidenden Punkt – mit der richtigen Kombination aus Finanzierung, Marketing und technischer Umsetzung kann das Projekt innerhalb der nächsten sechs Monate vom Konzept zur marktreifen Plattform wachsen.

Our Story

Meine Vision ist es seit jeher, durch innovative Entwicklungen einen nachhaltigen Beitrag zur Lösung globaler Herausforderungen zu leisten und einen bleibenden Fußabdruck im digitalen Zeitalter zu hinterlassen. Mein Name ist Markus Brockhaus, und seit Jahren widme ich mich mit Leidenschaft der Optimierung von Div. Prozessen. Nun stehe ich an der Schwelle eines neuen Abenteuers. Dieses Projekt vereint meine Begeisterung für Technik mit sozialem Engagement. Gemeinsam mit einem engagierten Team werden wir die Art und Weise, wie Menschen spielen und Gutes tun, revolutionieren.